Süßwasser, Meerwasser, Luft, Dampf, Nahrungsmittel, Medizin und verschiedene Arten von Öl, Säure, Lauge, Salz.
Lange Lebensdauer mit zuverlässiger Dichtung und ohne häufige Wartung. Dank ihrer Eigenschaften sind Drosselventile dreimal besser als Kugelventile und um 75 % besser als gleich große Schieberventile.Drosselventile können für den Ein/Aus-Betrieb und zum Drosseln verwendet werden. Im Multifunktionsbetrieb sind sie den Schieber- oder Kugelventilen überlegen. Drosselventile werden dank ihrer Elastomer-Einlage häufig in der chemischen Industrie verwendet.
Drosselventile sind leicht und klein; so betragen Größe und Gewicht eines 10 Zoll großen Drosselventils nur 1/9 bzw. 1/6 derjenigen eines 10 Zoll großen Schieberventils. Daher sind Drosselventile leicht zu installieren und helfen im Rohrleitungssystem Kosten einzusparen. Drosselventile mit elastischem Sitzdesign können im Vergleich zu Schieber- oder Kugelventilen mit Metallsitz enger anliegen. Drosselventile bieten eine 90-Grad-Drehung zwischen der Offen- und Geschlossen-Position. Drosselventile kosten nur ca. 35 bis 40 % der Kosten gleich großer Schieberventile. Auch die Installationskosten sind niedriger als bei Schieberventilen.
Korrekt installierte Drosselventile sind selbstreinigend und weniger anfällig gegen Versagen infolge den Abfallansammlungen in der Rohrleitung.
 |
Artikel |
St. |
Teilbezeichnung |
1 |
4 |
Sechskantschraube |
2 |
1 |
O-Ring |
3 |
1 |
Untere Abdeckung |
4 |
1 |
Einstelldichtung |
5 |
1 |
Kugel |
6 |
1 |
Gehäuse |
7 |
1 |
Untere Buchse |
8 |
1 |
Scheibe |
9 |
1 |
Schaft |
10 |
2 |
Kegelstift |
11 |
1 |
Sitz |
12 |
1 |
Mittlere Buchse |
13 |
1 |
Typenschild |
14 |
2 |
Obere Buchse |
15 |
1 |
O-Ring |
16 |
1~2 |
Schlüssel | |
Bauweise und Teileliste für das Einzelflansch-Drosselventil
Gehäuse |
SCHEIBE |
Schaft |
Buchse |
Sitz |
Material
|
Material
|
Arbeitstemperatur
(℃) |
C.I |
DI |
416SS |
Schmierbronze |
NR |
-20℃-+85℃ |
D.I |
WCB |
431SS |
Makromolekül +PTFE |
HYPALON |
-18℃-+135℃ |
WCB |
AL-Brz |
316SS |
316SS+PTFE |
EPDM |
-30℃-+110℃ |
AL-Brz |
Edelstahl |
|
|
NEOPRENE |
-7℃-+93℃ |
Edelstahl |
|
|
|
NBR |
-12℃-+82℃ |
|
|
|
|
WRR |
-10℃-+50℃ |
|
|
|
|
VITON |
-23℃-+150℃ |
|
|
|
|
HRR |
-20℃-+150℃ |
|
|
|
|
PTFE |
+10℃-+150℃ |
Abmessungen und Gewicht des Drosselventils DN550-DN1000
Ventilgröße |
A |
B |
C |
N |
D |
E |
F |
G |
H |
Zoll |
mm |
22* |
550 * |
972 |
537 |
50.62 |
20 |
33 |
66 |
680 |
745 |
276 |
24 |
600 |
1021 |
562 |
50.62 |
20 |
31 |
66 |
725 |
824 |
276 |
26* |
650 * |
1063 |
591 |
63.35 |
24 |
33 |
66 |
780 |
845 |
300 |
28 |
700 |
1144 |
624 |
63.35 |
24 |
31 |
66 |
840 |
895 |
300 |
32 |
800 |
1263 |
672 |
63.35 |
24 |
34 |
66 |
950 |
1015 |
300 |
34 * |
850 * |
1294 |
695 |
75.00 |
28 |
33 |
118 |
1000 |
1070 |
300 |
40 |
1000 |
1521 |
800 |
85.00 |
28 |
37 |
141 |
1160 |
1230 |
300 |
Ventilgröße |
I |
J |
K |
L |
M |
d |
P |
T |
Gewicht Kg |
Zoll |
mm |
22* |
550 * |
165 |
529.9 |
542.5 |
151.4 |
4 |
22 |
156 |
30 |
175 |
24 |
600 |
165 |
571.6 |
592.5 |
151.4 |
4 |
22 |
156 |
30 |
188 |
26 * |
650 * |
254 |
625.9 |
647.3 |
165.0 |
8 |
18 |
171 |
30 |
271 |
28 |
700 |
254 |
675.6 |
695.0 |
163.0 |
8 |
18 |
169 |
30 |
284 |
32 |
800 |
254 |
772.1 |
795.0 |
188.0 |
8 |
18 |
195 |
30 |
368 |
34 * |
850 * |
254 |
796.2 |
814.7 |
203.0 |
8 |
18 |
211 |
47 |
685 |
40 |
1000 |
254 |
940.5 |
965.0 |
216.0 |
8 |
18 |
224 |
50 |
864 |
Hinweis: Die oben angeführten Abmessungen für den Aufbauflansch gelten für BS4504 PN10, und die Montage an der Oberseite gilt für ISO5211. Falls erforderlich, stehen auch die Normen anderer Länder und Sonderanforderungen zur Verfügung. (Der Montageflansch der mit '*' markierten Ventilgröße gilt für JIS B2220 10K).